Das Bently Nevada 84661-34 Velomitor-Verbindungskabel ist ein hochleistungsfähiges, abgeschirmtes Kabel zur Verbindung von Velomitor-Vibrationssensoren mit Vibrationsüberwachungssystemen. Es ist für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert, in denen eine zuverlässige Signalübertragung für die kontinuierliche Überwachung rotierender Maschinen unerlässlich ist. Dieses Kabel bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und stellt sicher, dass die Vibrationsdaten von Maschinen genau bleiben und nicht durch externe Störungen beeinträchtigt werden.
Das 84661-34 Kabel wird in Branchen wie Stromerzeugung, Öl & Gas, Bergbau und Schwerindustrie eingesetzt, wo die Überwachung des Maschinenzustands unerlässlich ist. Es ist mit einer Reihe von Bently Nevada Velomitor-Sensoren kompatibel und bietet eine zuverlässige Signalübertragung für vorausschauende Wartung, Zustandsüberwachung und Leistungsoptimierung.

Technische Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Modell |
Bently Nevada 84661-34 |
Kabeltyp |
Velomitor-Verbindungskabel |
Kabellänge |
34 ft |
Abschirmung |
Ja (abgeschirmt für EMI-Schutz) |
Leitertyp |
2-adrig abgeschirmt |
Spannungsfestigkeit |
250V |
Temperaturbereich |
-40°C bis 90°C |
Gewicht |
3 kg |
Anwendungen |
Vibrationsüberwachung, Zustandsüberwachung, Industrieautomatisierung |
Umweltschutz |
IP67
|
Diese Sensoren werden zur Überwachung der Gehäusevibrationen großer und mittelgroßer rotierender Maschinen eingesetzt, darunter Dampfturbinen, Wasserturbinen, Ventilatoren, Kompressoren, Turboexpander, Motoren und Generatoren, Erreger, Getriebe, Wasserpumpen usw. Sie werden häufig in Branchen wie Elektrizität, Erdöl, Chemie und Metallurgie sowie in einigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen eingesetzt.
Der Beschleunigungsmesser 200150 wird ausschließlich mit kompatiblen Transducer Interface Modules (TIMs) im quasi-kontinuierlichen Online-Zustandsüberwachungssystem Trendmaster Pro verwendet. Der spezifische Frequenzgang dieses Beschleunigungsmessers ist nur für allgemeine Anwendungsszenarien geeignet. Bei der Überwachung von Maschinen mit relativ langsamen Drehzahlen verwenden Sie bitte den Beschleunigungsmesser 200155 zusammen mit einem richtig konfigurierten proTIM. Für Beschleunigungshüllkurvenanwendungen verwenden Sie den Beschleunigungsmesser 200157 mit einem richtig konfigurierten proTIM.
Das piezoelektrische Sensorelement in den Beschleunigungsmessern der Serie 20015x erzeugt eine elektrische Ladung, wenn es Vibrationen ausgesetzt ist. Die Beschleunigungsmesser 20015x sind seismische Sensoren für allgemeine Zwecke und zeichnen sich durch einen weiten Frequenzbereich aus. In Verbindung mit Trendmaster® proTIMs können diese Beschleunigungsmesser die erzeugte Ladung in ein Differenzspannungssignal umwandeln, das proportional zur Beschleunigung parallel zur empfindlichen Achse des Sensors ist.
Die Beschleunigungsmesser 20015x haben ein hermetisch abgedichtetes Edelstahlgehäuse, wodurch sie sehr robust und ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen sind. Ein 5-poliger Stecker, der oben am Sensor angebracht ist, ermöglicht eine einfache Installation und Entfernung der Verbindungskabel. Ein 3/8-24-Gewindeloch an der Unterseite des Sensorgehäuses unterstützt mehrere Montageoptionen.
Die Beschleunigungsmesser 200350 und 200355 sind Gehäusevibrationssensoren für allgemeine Anwendungen. Sie werden in Kombination mit Trendmaster Pro verwendet.
Der Niederfrequenz-Geschwindigkeitssensor wurde speziell für hydraulische Anwendungen entwickelt, um Vibrationen in Ständerkernen, Ständerrahmen und Lagerstützen zu erkennen. Zubehörgehäuse, Montagesätze und anderes Zubehör können Ihre Sensorsystemanlagen schützen und eine schnellere und bequemere Installation ermöglichen.
Dieser Sensor misst die absolute Vibration im Frequenzbereich von 0,5 Hz bis 1,0 kHz. Sein Zwei-Draht-Design verwendet die Moving-Coil-Technologie und eine integrierte Signalaufbereitungsschaltung, um einen Spannungsausgang bereitzustellen, der proportional zur Vibrationsgeschwindigkeit ist. Der Sensor wird mit dem Hydraulikmonitor 3500/46M verwendet.
- Empfindlichkeit: 20 mV/(mm/s) (508 mV/(in/s)) ±10%
Der Hochtemperatur-Beschleunigungsmesser 330450 isoliert das Sensorelement von der Signalaufbereitungselektronik.
Die Beschleunigungsmesser 330400/330425 sind speziell für die Messung der Beschleunigung von Gehäusen für allgemeine Zwecke konzipiert und erfüllen alle Anforderungen von API 670.
Der 190501 Velomitor® CT ist ein Niederfrequenzsensor, der speziell für die Überwachung von Kühltürmen entwickelt wurde und Drehzahlen von bis zu 90 U/min erfassen kann.
Diese Systeme sind für Anwendungen vorgesehen, bei denen die Umgebungstemperatur deutlich höher ist als der Betriebsbereich anderer Velomitor®-Sensoren.
Der neue strahlungsresistente Velomitor®-Sensor von GE Bentley Nevada wurde speziell für die rauen Umgebungen von Kernkraftwerken entwickelt.
Der 330525 Velomitor® XA ist ein robuster piezoelektrischer Geschwindigkeitssensor für die Umwelt. Es ist eine verbesserte Version des 330500 Velomitor®-Sensors, der die NEMA 4X- und IP65-Schutzarten für Anwendungen ohne zusätzliches Gehäuse erfüllt.
Der 330500 Velomitor® ist ein universeller Geschwindigkeitssensor, der für Frequenzen von 4,5 Hz bis 5000 Hz geeignet ist.
Der Velomitor® 350900 ist ein Hochtemperatursensor für Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessungen. Er ist speziell für den Einsatz in Gasturbinen konzipiert.