MTL-Sicherheitsschranke MTL5573 ist eine isolierte Sicherheitsschranke, deren Arbeitsprinzip hauptsächlich auf Spannungsbegrenzung beruht,aktuelle Einschränkungstechnologien und Isolierungstechnologien zur Sicherstellung einer sicheren und zuverlässigen Übertragung elektrischer Signale zwischen Gefahrenzonen und sicheren Zonen.
Der Modulkreislauf der Sicherheitsschranke MTL5573 empfängt zunächst Gleichstromsignale von niedrigem Niveau aus gefährlichen Bereichen.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W,Der Modulkreis wandelt diese Eingangssignale zur späteren Verarbeitung in Spannungssignale von 0,2-1 VDC um.
Die umgewandelten Spannungssignale werden für die Aufnahme, Verstärkung, Bedienung und Interferenzverarbeitung an das Modul gesendet.Dieser Schritt zielt darauf ab, die Genauigkeit und Stabilität der Signale zu verbessern und gleichzeitig mögliche Störungen und Lärm zu beseitigen.. Die Sicherheitsbarriere MTL5573 verfügt über eine starke Störungshemmung, die einen stabilen Betrieb in komplexen industriellen Umgebungen gewährleisten kann.
Die verarbeiteten Signale werden dann durch einen Transformator moduliert, um eine Ausgangsisolation zu erreichen.Es kann die Signale im gefährlichen Bereich von denen im sicheren Bereich isolieren, wodurch verhindert wird, dass gefährliche Energie aus dem Gefahrenbereich in den sicheren Bereich gelangt.
Die Sicherheitsbarriere MTL5573 liefert auch eine isolierte Spannung von 18,5 ∼ 28,5 VDC, die als Betriebsspannung für Zweidrahttransmitter durch den inneren Sicherheitsenergiebegrenzungskreis dient.Dieses Design sorgt nicht nur für den normalen Betrieb des Senders, sondern erhöht auch die Sicherheit des SystemsDie innere Sicherheitsschaltung zur Energiebegrenzung kann gefährliche Signale mit großem Strom oder hoher Spannung daran hindern, in die gefährliche Stelle einzudringen.Damit wird die Sicherheit von Personal und Ausrüstung geschützt.
Die modulierten und isolierten Signale werden in Stromsignale von 4/20 mA umgewandelt, um Last in den sicheren Bereich zu bewegen.und kann nahtlos mit verschiedenen Sekundärinstrumenten oder anderen Geräten verbunden werdenDarüber hinaus ist die Sicherheitsbarriere MTL5573 auch mit einer Alarmfunktion ausgestattet, die einen Alarmpunkt ausführen kann.Dieser Alarmpunkt kann als Prozess-Hoch-/Niedrig-Alarm eingestellt werden oder einen Vor-Alarm für Thermoelementfehler bereitstellen, um rechtzeitig auf abnormale Situationen zu reagieren und mit ihnen umzugehen.
- MTL5582B
- MTL5546Y
- MTL5042
- MTL5541
- MTL5573
- MTL5516C
- MTL5544D
- MTL5045
- MTL5044
- MTL5522
-
Petrochemische Industrie
Szenario: Steuerung der Ventilpositionierer in Raffinerien und chemischen Anlagen, die eine Isolierung der Signale zwischen Gefahrbereichen (z. B. Lagertankbereichen) und sicheren Bereichen (Kontrollräumen) erfordern.
Vorteile:
- Durchführen der Fernkalibrierung über das HART-Protokoll, wodurch die Betriebsrisiken vor Ort verringert werden.
- Die Funktion zur Erkennung von Störungen in der Leitung kann schnell Probleme mit Trennungen oder Kurzschlüssen lokalisieren und die Zuverlässigkeit des Systems verbessern.
-
Verarbeitung und Transport von Erdgas
Szenario: Ventilsteuerung in Erdgaskompressionsstationen und Druckregelungsstationen, bei denen es notwendig ist, elektrische Funken zu verhindern, dass sie Explosionen verursachen.
Vorteile:
- Das intrinsisch sichere Design entspricht den Funktionssicherheitsnormen der IEC 61508 und verringert die Explosionsgefahren.
- Die Einkanal-Isolation vereinfacht die Erdung des Systems und reduziert die Konstruktionskomplexität.
-
Energie- und Metallindustrie
Szenario: Steuerung der Kessel in Kraftwerken, Regulierung der Gasventile im Hochofen, die eine Signalübertragung mit einer starken Störungshemmung erfordern.
Vorteile:
- Die dreiseitige Isolierung von Eingang/Ausgang/Stromversorgung erhöht die Signalstabilität.
- Unterstützt die Stromversorgung für Zweispritzer und vereinfacht die Verkabelung vor Ort